Wer die Aushänge im Eingangsbereich liest, ist immer gut informiert!
Bringzeit
Die Kinder können zwischen 7:15 Uhr und 9:00 Uhr gebracht werden. Um dem Kind eine möglichst ungestörte Spielzeit zu ermöglichen, bitten wir Sie Ihr Kind bis spätestens 9:00 Uhr in den Kindergarten zu bringen.
Datenschutz
Alle an uns weitergegebenen Daten und Informationen werden von uns vertraulich behandelt und dürfen nur nach Absprache mit den Erziehungsberechtigten weitergegeben werden.
Elternverein
Die Mithilfe der Eltern ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeit in der Bärenhöhle. Der Kontakt zu den Eltern und eine intensive Zusammenarbeit, helfen uns dabei, die Kinder kennen und verstehen zu lernen. Durch die Veranstaltungen im Kindergarten bieten sich Möglichkeiten zu gemeinsamen Gesprächen und um sich besser kennen zu lernen.
Elterngespräche/Elternsprechtag
Interessiert es Sie, wie sich Ihr Kind im Kindergarten verhält und entwickelt? Wir sind gerne jederzeit bereit mit Ihnen einen Termin für ein Elterngespräch zu vereinbaren. Der Anlass zu einem Gespräch muss nicht immer ein „Problem“ sein. Einmal im Jahr findet ein Elternsprechtag statt.
Ferien
Auch der Bärenhöhlenkindergarten hat einmal Ferien.
Schließungstage geben wir Ihnen rechtzeitig bekannt.
Geburtstag
Für den Geburtstagskalender bitten wir um ein Foto Ihres Kindes. Den Geburtstag des Kindergartenkindes feiern wir in der Gruppe. Die Kinder erleben wichtige Rituale und Abläufe. Es wird gesungen, gespielt und das Geburtstagskind steht im Mittelpunkt des Stuhlkreisgeschehens. Sprechen Sie den Geburtstagstermin bitte mit uns ab.
Infopost
Gibt es in Form von Elternbriefen oder Ähnlichem, die in die jeweiligen Bärenfächer verteilt werden.
Jahreskreislauf
Wir richten uns mit unseren Aktivitäten nach dem natürlichen Jahreskreislauf und beziehen immer wiederkehrende Vorkommnisse zum Beispiel Jahreszeiten, Ostern, Sankt Martin, Weihnachten etc. mit in unseren Alltag ein.
Konzeption
Genauso wie wir eine lebendige Pädagogik verfolgen, kommt auch die Arbeit an unserer Konzeption nie zum still stehen. Unsere Konzeption wird immer wieder gemeinsam von uns bearbeitet, verändert, erneuert.
Mittagskinder
Gemeldete Mittagskinder erhalten ein ausgewogenes, warmes Mittagessen. Die Mittagsbetreuung geht von 12:30 bis 14:00 Uhr, jedoch können die Kinder ab 13:30 Uhr abgeholt werden.
Um Ihr Kind für die Übermittagsbetreuung anzumelden, tragen Sie es bitte frühzeitig in die aushängende Liste ein.
Öffnungszeiten
Unser Kindergarten ist wie folgt geöffnet:
Montag bis Donnerstag: |
07:15 Uhr bis 12:30 Uhr
14:00 Uhr bis 15:15 Uhr |
Kinder der Übermittagsbetreuung: |
|
Montag bis Donnerstag: |
07:15 Uhr bis 15:15 Uhr |
Freitags |
07:15 Uhr bis 12:30 Uhr |
Öffentlichkeitsarbeit
Um auch die Öffentlichkeit auf unseren Kindergarten aufmerksam zu machen organisieren wir z.B. Waffelbackaktionen und stehen Interessierten stets gerne zur Verfügung.
Pflichtstunden
Bitte beteiligen Sie sich an den notwendigen Pflichtstunden während des Jahres. Es fallen überwiegend kleine Reparaturarbeiten, Rasen- und Heckenschnitt, Pflege des Außengeländes, Fensterputz usw. an.
Können Sie die Stunden nicht persönlich ableisten, haben Sie die Möglichkeit, entweder jemand anderes zu schicken oder einen Betrag von 10,00€ je Stunde zu entrichten.
Rausgehen
Kinder haben einen natürlichen Bewegungsdrang. Wir gehen mindestens einmal am Vormittag mit den Kindern nach Draußen, egal ob die Sonne scheint, ob es regnet oder schneit: Frische Luft ist gesund.
Regeln
Regeln sind notwendig, um Kindern Orientierung und Werte zu vermitteln. Regeln werden besprochen und auf deren Einhaltung wird Wert gelegt..
Schweigepflicht
Alle Mitarbeiter unterliegen der Schweigepflicht.
Schulvorbereitungen
Unser Ziel ist es, durch Umsetzung der Bildungsvereinbarung, die Kinder für die Schule zu befähigen und den Prozess „Übergang vom Kindergarten zur Grundschule“ durch Aktivitäten und Angebote unterschiedlichster Art im Kindergartenalltag zu gestalten. Da die Kinder, die in die Schule kommen längst im Bildungsprozess stehen, ist es notwendig, dass der Kindergarten und die Grundschule eng zusammenarbeiten. Beobachtungen und Auswertungen über den Entwicklungsstand des einzelnen Kindes werden von uns dokumentiert.
Tür- und Angelgespräche
Tür- und Angelgespräche finden jederzeit statt. Für ein ausführliches Gespräch bitten wir Sie jedoch um eine Terminabsprache.
Verpflegung
Kinder, die über Mittag betreut werden, erhalten eine leckere Mahlzeit von Appetito im Kindergarten.
Waldtag
Einmal pro Woche ist Waldtag. Dem Wetter entsprechend ausgerüstet – z. B. mit Gummistiefeln und Regenjacken – macht sich die Gruppe auf den Weg in den Wald. Die Kinder haben Zeit zum freien Spiel mit Naturmaterialien wie Tannenzapfen, Stöcken, Blättern, Steinen, Schnecken oder auch Würmern. So erleben sie die Natur ganz bewusst mit allein Sinnen durch Sehen, Fühlen, Riechen, Hören… und entwickeln eine positive Haltung zur Natur. Jedes Kind sollte an diesem Tag der Witterung entsprechend gekleidet sein.
Wickelkinder
Jedes Wickelkind hat in unserem Kindergarten sein eigenes Fach, indem wir Pampers, Feuchttücher und auf Wunsch Cremes aufbewahren. Wir informieren Sie frühzeitig, wenn der Vorrat aufgebraucht ist. Jeder Wickelvorgang wird in einer Liste festgehalten.